|
Das Dateinamen-Geheimnis
Vermeiden Sie Zeitverlust und Unübersichtlichkeit durch ein einfaches Dateinamen-System:
Das Geheimnis der Ordnung ist die Formel
Datum-Ziel-Zweck.
1. Datum: Benutzen Sie die umgekehrte Schreibweise.
Gewöhnungsbedürftig aber wichtig, um im PC kein Wirrwarr
zu schaffen.
Der 12. Oktober 2008 wird also mit 2008-10-12
kodiert.
2. Ziel: Nach einem Leerzeichen folgt das Ziel: Das ist bei Briefen der Adressat (also
Meyer oder auch ein Kürzel und bei Projekten der Projektname.
Unsere Datei heißt dann bereits: 2008-10-12
Projekt B ....
3. Zweck: Zuletzt kommt der Zweck: ein, zwei Stichwörter, die den Inhalt der Datei
beschreiben.
Bei Briefen ist das oft eine Kurzform des Betreffs (Rechnung,
Kündigung•, bei Projektdaten etwa Recherche, Bericht•
etc.).
Unsere Datei heißt dann 2008-10-12 Projekt B Notizen |

|